37287 Wehretal – Miriam Hack
Hessen – derzeit nur Onlineberatungen!
Mein Herz schlägt für Charakterköpfe – und zwar für alle. Ich kann einfach nicht anders, ich picke mir im Tierheim immer wieder die Hunde mit den größten Special Effects heraus. Verhaltensauffällige Hunde sind meine große Leidenschaft.
Ihr beide, dein Hund und du, ihr habt individuelle Stärken. Genau die werden wir gemeinsam fördern, statt ständig eure Schwächen zu bearbeiten. Defizitorientierte Arbeit liegt mir absolut fern.
In meiner Arbeit treibt mich stets die Frage nach dem WARUM an. Warum zieht dein Hund an der Leine, warum pöbelt er andere Hunde an, warum bleibt er nicht entspannt alleine… Die Ursache zu finden und diese gezielt zu bearbeiten, ist der einzig wirklich nachhaltige Ansatz.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ich mich schon gefühlt habe wie du dich gerade fühlst. Seit meiner Studienzeit habe ich die Hunde aus dem Tierschutz übernommen, die einen Koffer voller Probleme inklusive hatten. Heute profitiere ich von den vielen Herausforderungen, vor denen ich mit meinen Problemhunden schon stand – denn es gibt wirklich kein Problem, das ich nicht selbst schon erlebt und gemeistert habe. Deine Emotionen, Sehnsüchte und scheinbaren Grenzen stoßen bei mir deshalb auf grenzenlose Empathie.
Nachdem ich verschiedene Lehrgänge absolviert habe, wirke ich seit 2016 in Deutschland und der Schweiz als Hundetrainerin. Lange Zeit lag mein Fokus auf der körpersprachlichen Führung von Hunden – inzwischen habe ich mein Handwerkszeug erheblich erweitert, denn meine Erfahrung besagt: Es gibt nicht die Methode, die für jeden Mensch und jeden Hund passt.
Ausbildung
- Hundetrainerausbildung bei der Riepe Akademie
- Ergänzende Trainermodule sowie Mitarbeit beim Hundezentrum HSS
- Trainerfortbildungen bei Instinkt&Intuition sowie Maja Nowak
- Regelmäßige Fortbildungen u.a. bei Gerd Schuster, der Hellhound Foundation, Ute Blaschke-Berthold, Mirjam Cordt, und Weitere
Schwerpunkte
- Ausbildung für Hundetrainer*innen
- Seminarleitung
- Moderation von Onlinegruppen
- Hundeverhaltensberatung – nur online